Skip to content
Hendrik-Kraemer-Haus

Hendrik-Kraemer-Haus

Niederländische Ökumenische Gemeinde

Navigation
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Das Hendrik-Kraemer-Haus (HKH)
    • Niederländische Ökumenische Gemeinde (NÖG)
    • Verein Freunde des HKH
    • Bé Ruys | Gründerin des HKH
    • Ein Blick in die Geschichte des HKH | Els van Vemde
    • Abschiede
    • Bildergalerie
  • Programm
    • Gottesdienste
    • Zeitzeugengespräche
    • Politische Vesper
    • Studienreisen
    • Freundesbriefe
    • Stadtführungen
  • Be-Ruys-Fonds
  • Kontakt
    • Adresse und Kommunikation
    • Spenden
  • Dokumentationen
    • Gesellschaftspolitische Stellungnahmen
    • Menschenrechte
    • Theologische Texte
    • Interkultureller Dialog
  • Archiv

Internationaler Spieleabend im HKH

20. September:

mit Spielen aus Afrika (Steinchenspiel, Gebata und Ti ta tu). Asien (Pek Khara, Murmelspiel), Deutschland (Mühle, „Knoten“ und die Reise nach Jerusalem), Lateinamerika (Hände-Klatschen-Spiel)

Veröffentlicht am 20. September 19965. Januar 2017 von mathew
Veröffentlcht in Interkultureller Dialog

Gesprächsabend über Erwartungen des Lebensstils in Deutschland und der Situation von Ausländern in Deutschland

Juli:

innerhalb des internationalen Jugendworkcamps

Veröffentlicht am 1. Juli 19965. Januar 2017 von mathew
Veröffentlcht in Interkultureller Dialog

Wochenendseminar mit Konfirmanden aus Berlin-Hohenschönhausen

Juni:

Die große Welt im Kleinen“

 

Veröffentlicht am 1. Juni 19965. Januar 2017 von mathew
Veröffentlcht in Interkultureller Dialog

Gespräch darüber über verschiedene Bezeichnung der Aufenthaltstatuse und ein Vergleich mit den Niederlanden

Mai:

mit niederländischen StudentInnen.

Veröffentlicht am 1. Mai 19965. Januar 2017 von mathew
Veröffentlcht in Allgemein

Wochenendseminar mit Brandenburger StudentInnen, die sich auf einen Aufenthalt in Indonesien vorbereiten

März:

„Fremde Kulturen – eigene Kultur – Fremdenangst – Flüchtlinge – Asylpolitik – Nord-Süd-Problematik – Rassismus – Antirassismus“

Veröffentlicht am 1. März 19965. Januar 2017 von mathew
Veröffentlcht in Interkultureller Dialog
  • Dokumentationen
    • Gesellschaftspolitische Stellungnahmen
    • Menschenrechte
    • Theologische Texte
    • Interkultureller Dialog
  • Archiv
  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • bei google-plus teilen
  • Per Email teilen

Email

info@hendrik-kraemer-haus.de

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Seiten

  • Abschiede
  • Archiv
  • Bé Ruys | Gründerin des HKH
  • Be-Ruys-Fonds
  • Bildergalerie
  • Das Hendrik-Kraemer-Haus (HKH)
  • Datenschutzerklärung
  • Freundesbriefe
  • Gerechtigkeit | Frieden | Bewahrung der Schöpfung
    • Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage.
  • Gottesdienste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Niederländische Ökumenische Gemeinde
  • Ökumene | Interreligiöser Dialog
  • Spenden
  • Stadtführungen
  • Stichting Steunfonds HKH Berlijn
  • Studienreisen
  • Verein Freunde des HKH
  • Zeitzeugengespräche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Hendrik-Kraemer-Haus by Matthias Bauer.